Was tun bei häuslicher Quarantäne?

Häus­li­che Qua­ran­tä­ne – was bedeu­tet das für die Schulkinder?
• bit­te neh­men Sie Kon­takt mit der Schu­le auf und infor­mie­ren Sie uns über die Anord­nung des Gesundheitsamtes
• der / die Klassenlehrer*in wird Lern- und Arbeits­ma­te­ria­li­en (Lern­plan) für Ihr Kind bereit­stel­len und Ihnen zukom­men lassen
• wäh­rend der Qua­ran­tä­ne­zeit besteht für Ihr Kind die Ver­pflich­tung am Distanz­un­ter­richt in glei­chem Maße wie beim Prä­senz­un­ter­richt teil­zu­neh­men, d.h. am Lern­plan zu arbeiten
• bei auf­tre­ten­den Fra­gen, kön­nen Sie oder Ihr Kind tele­fo­nisch oder per Dienst­mail Kon­takt zum Klassenlehrer*in aufnehmen

Hin­wei­se zur Orga­ni­sa­ti­on von „Ler­nen auf Distanz“
• Ver­ein­ba­ren Sie fes­te Arbeits­zei­ten für Ihr Kind
• Rich­ten Sie einen ruhi­gen Arbeits­platz für Ihr Kind ein
• Pla­nen Sie Pau­sen ein
• Geben Sie falls nötig Hil­fe­stel­lun­gen oder ein Feedback
• Den­ken Sie dar­an: Es muss nicht alles per­fekt sein