Am Montag, den 02.06.2025 war die Fahrradprüfung für alle vierten Klassen. Alle Kinder sind mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Dann gab es in der Aula eine gemeinsame Begrüßung mit der Polizei und die letzten Informationen. Nun ist die 4a gestartet, danach war die 4b dran. Ich fand es ganz okay. Als Erstes mussten wir unsere Fahrräder und Helme holen. Danach haben wir uns aufgestellt und die Polizistin hat unsere Helme und Fahrräder kontrolliert. Nun sind wir losgefahren. Das Losfahren war einfach. Die Strecke war 2,3km lang, aber wir mussten die Strecke zweimal fahren. Als alle die Strecke zweimal gefahren war, gab es einen gemeinsamen Abschluss. Dort hat die Polizei uns mitgeteilt, dass wir bestanden haben. Am 03.06.2025 hat unser Lehrer uns die Fahrradführerscheine und den Fahrradaufkleber gegeben, Ab jetzt dürfen wir alleine auf der Straße fahren.
Am 02.06.2025 sollte es soweit sein…aber einen Moment mal. Worum geht es denn eigentlich?
Es geht um die Fahrradprüfung, die in der GGS Denklingen stattfand. Die gesamte vierte Stufe nahm teil. So auch ich. Es gab die theoretische und die praktische Prüfung. Die theoretische Prüfung war ziemlich einfach, spätestens beim zweiten Versuch haben wir alle bestanden. Bei der praktischen Prüfung war es schon schwieriger. Wir übten daher zweimal in der Woche auf dem Pausenhof: Slalom und geradeaus fahren, spontan anhalten, rechts abbiegen, links abbiegen.
Vor der praktischen Fahrradprüfung gab es eine kurze Besprechung mit den Polizistinnen. Dann stellten wir uns im Hof auf. Nun wurden die Fahrräder auf ihre Sicherheit überprüft und es konnte losgehen. Jeder fuhr die Strecke zweimal. Einmal zum warm werden und einmal als Prüfung. Die Berge waren ziemlich anstrengend und zum Glück durften wir auch schieben. Ich sage es mal so: am Ende haben alle bestanden!