In unserer Projektwoche “Schule der Zukunft” beschäftigte sich jede Stufe mit einem Thema des neuen Schulgartens. So arbeitete die Stufe 1 eine Woche lang zum Thema Bienen, die Stufe 2 lernte viel über Kräuter, die Stufe 3 informierte sich über Stauden und die Stufe 4 beschäftigte sich mit dem Käferkeller und dekorierte die Schule. Die Schülerinnen und Schüler sind nun rolierend immer ein Jahr lang für die Pflege eines Bereiches des Schulgartens zuständig.
Hier ein paar Einblicke in die Projektwoche…
…und in den neuen Schulgarten:
Am Dienstag den 25.03.2025 waren wir, die 4c, beim Käferkeller in unserem Schulgarten. Dort haben wir uns mit einer Frau der BSO getroffen. Als erstes wurde alles erklärt. Dann haben wir in Zweiergruppen nach Kleintieren gesucht, erfolgreich! Wir haben Asseln, Tausendfüßler, Käfer, Spinnen, Würmer und Schnecken gefunden und sie mit Becherlupen genauer betrachtet und bestimmt.
Danach haben wir uns mit Karten die Zersetzung von Blättern zu Erde angeschaut.
Anschließend haben wir noch ein Leerrohr in den Boden geschlagen und uns die verschiedenen Bodenschichten angeschaut.
Zum Schluss haben wir den Käferkeller noch mit frischem Totholz aufgefüllt.