Projektwoche “Schule der Zukunft”

In unse­rer Pro­jekt­wo­che “Schu­le der Zukunft” beschäf­tig­te sich jede Stu­fe mit einem The­ma des neu­en Schul­gar­tens. So arbei­te­te die Stu­fe 1 eine Woche lang zum The­ma Bie­nen, die Stu­fe 2 lern­te viel über Kräu­ter, die Stu­fe 3 infor­mier­te sich über Stau­den und die Stu­fe 4 beschäf­tig­te sich mit dem Käfer­kel­ler und deko­rier­te die Schu­le. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind nun rolie­rend immer ein Jahr lang für die Pfle­ge eines Berei­ches des Schul­gar­tens zuständig.

Hier ein paar Ein­bli­cke in die Projektwoche…

 

…und in den neu­en Schulgarten:

 

 


Schülerbericht zum Projekt “Käferkeller”
Michel (4c)

Am Diens­tag den 25.03.2025 waren wir, die 4c, beim Käfer­kel­ler in unse­rem Schul­gar­ten. Dort haben wir uns mit einer Frau der BSO getrof­fen. Als ers­tes wur­de alles erklärt. Dann haben wir in Zwei­er­grup­pen nach Klein­tie­ren gesucht, erfolg­reich! Wir haben Asseln, Tau­send­füß­ler, Käfer, Spin­nen, Wür­mer und Schne­cken gefun­den und sie mit Becher­lu­pen genau­er betrach­tet und bestimmt.

Danach haben wir uns mit Kar­ten die Zer­set­zung von Blät­tern zu Erde angeschaut.

Anschlie­ßend haben wir noch ein Leer­rohr in den Boden geschla­gen und uns die ver­schie­de­nen Boden­schich­ten angeschaut.

Zum Schluss haben wir den Käfer­kel­ler noch mit fri­schem Tot­holz aufgefüllt.