So verläuft die Einschulung für unsere Erstklässler:innen

Zwei Jahre vor der Einschulung
Infor­ma­ti­ons­abend für Eltern vier­jäh­ri­ger Kin­der zum The­ma Schulfähigkeit
Im Herbst des Vorjahres der Einschulung
Infor­ma­ti­on für die Antrags­kin­der als Aus­hang in den Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen. Anmel­dung der Schul­an­fän­ger durch die Eltern. Klä­rung not­wen­di­ger For­ma­li­tä­ten und Ein­gangs­dia­gnos­tik nach dem „Denk­lin­ger Verfahren“
November vor dem Einschulungsjahr
frü­her Schularzttermin
Im Frühjahr des Einschulungsjahres
Beginn der wöchent­lich statt­fin­den­den Vor­schul­grup­pe für eini­ge zukünf­ti­ge Schul­kin­der. Die Sozi­al­päd­ago­gi­sche Fach­kraft besucht die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen und bie­tet für die zukünf­ti­gen Schul­kin­der ein Vor­schul­pro­gramm an.
Im Frühjahr des Einschulungsjahres
spä­te­rer Schularzttermin
Im Frühjahr des Einschulungsjahres
Will­kom­mens­tag für unse­re Schul­neu­lin­ge („Schnup­per­tag“)
Frühjahr
Klas­sen­ein­tei­lung
ca. Ende Juni
Infor­ma­ti­ons­abend für die Eltern
August
Der gro­ße Tag: Die Einschulung